MOJA e.V.
Verein zur Förderung mobiler Jugendarbeit
MOJA e.V. ist als anerkannter Träger der Jugendhilfe in den Stadtteilen südliche Innenstadt, Rheingauviertel,
Klarenthal und Amöneburg mit mobilen und offenen Jugendangeboten aktiv.
Seit dem 01. Januar 2019 hat MOJA e.V. die Verantwortung für das
Fanprojekt Wehen-Wiesbaden übernommen.
„Mobile Jugendarbeit“ definiert verschiedene Formen. Dazu gehören:
- Straßensozialarbeit
- Einzelberatung
- Gruppenarbeit
- Gemeinwesenarbeit
- Lobbyarbeit
Mobile Jugendarbeit bedeutet, mit Jugendlichen in ihrer Lebenswelt zu arbeiten. Das heißt konkret, die
Jugendlichen an ihren Treffpunkten wie z. B. Straßenecken, Plätzen,
Parks, Spielplätzen oder eben im Stadion aufzusuchen und ihnen Angebote
zu unterbreiten.
MOJA e. V. arbeitet mit allen
Jugendlichen zwischen 10 und 27 Jahren – unabhängig von
Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion, Herkunft,
Bildung und Weltanschauung. Dieses Angebot gilt sowohl für Gruppen
als auch für Einzelne und betrifft alle Lebenslagen. Wir wollen Lobby
sein für Jugendliche und ihre Bedürfnisse. Das Wichtigste ist und bleibt
die Neugier und das Interesse an der Lebenswelt der Jugendlichen und
darauf zu reagieren.
Öffnungszeiten
Als freier Träger der offenen und mobilen Jugendarbeit in Wiesbaden sind unsere Öffnungszeiten den Bedürfnissen Jugendlicher angepasst.
Lernort
Ja