Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Das Nachbarschaftshaus wendet sich mit seinen Angeboten an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen.Wir betreuen in unserer Kindertagesstätte Kinder von 6 Monaten bis zur Einschulung im Ganztagesbetrieb. Für Jugendliche bietet unser Jugendbildungszentrum ein vielfältiges außerschulisches Bildungs- und Freizeitangebote. Zahlreiche (Kurs-)Angebote für Familien unserer Familienbildungsstätte unterstützen Eltern bei ihren Erziehungsaufgaben in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Eine Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet Beratung und ggf. Therapie für Eltern, ihre Kinder und Jugendliche. Menschen über 55 Jahren stehen zahlreiche Angebote in unserem Seniorentreff zur Verfügung, bis hin zu unterstützenden Diensten im Rahmen eines Haushilfedienstes.
Wir haben unsere Arbeit über Abteilungsgrenzen hinweg stark miteinander vernetzt und eine generationsübergreifende Angebotspalette
unter einem Dach entwickelt: dies hat den Grundstock dafür gelegt, dass
wir uns seit 2008 im Rahmen eines entsprechenden Bundesprogramms als Mehrgenerationenhaus bezeichnen können. Im Rahmen des MGH Angebotes bieten wir, neben vielen generationenübergreifenden Angeboten, mit unserem Treffcafé auch einen für alle offenen Ort der Begegnung und des Austausches. Bereits in unserem Leitbild drückt sich aus, dass wir als sozialintegratives Zentrum im Stadtteil
nachbarschaftliches Leben fördern. Man kann bei uns Freizeitinteressen
pflegen, sich beraten lassen, Kurse besuchen und bei einer Tasse Kaffee
in unserem Treffcafé Kontakte schließen. Von der ersten Stunde
an war und ist uns die Überwindung politischer, rassischer, religiöser
und sozialer Vorurteile ein Anliegen.

Öffnungszeiten
Allgem.: Mo.-Fr., 9.00- 22:00 Uhr
Sekretariat: Mo.- Fr., 09.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Sekretariat: Mo.- Fr., 09.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Lernort
Ja
Adresse und Kontakt

Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
0611/96 721-0
0611/96 721-24