Beratung, Unterstützung und Lernen
Künstliche Intelligenz effektiv nutzen im Job und Alltag
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
Was haben Bienen und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Wir lernen die Strukturen moderner Systeme der KI
kennen und wenden diese gezielt an. Wir beginnen mit ChatGPT, lernen
weitere Chatbots kennen sowie zusätzliche kostenfreie KI-Textgeneratoren, mit denen wir Texte optimieren, vereinfachen, übersetzen oder
zusammenfassen können. Wir ergänzen das Seminar mit praktischen
Tipps zur Verbesserung der Ergebnisse und beleuchten auch die Risiken
der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die möglichen Verzerrungen und
sogenannten Halluzinationen bei Chatbots sowie die Risiken der
Verbreitung von Fehlinformationen.
Erfahren Sie, wie Sie
potenzielle Fake-Texte erkennen können, und erhalten Sie einen
umfassenden Überblick über die Chancen und Herausforderungen der
Künstlichen Intelligenz.
Tipp: Künstliche Intelligenz TEIL 2: KI rund um Bilder und Grafiken
Tipp: Künstliche Intelligenz TEIL 3: KI rund um Audios und Videos
Inhalt des Workshops:
• Definition, Bedeutung, Funktionsweise von KI
• Anwendungsbeispiele und Arten von KI-Tools
• Chatbots und KI-Textgeneratoren
• Urheberrecht und Fakes
• KI-Umsetzung, Chancen und Risiken
Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldung erforderlich
- Kosten
- 45 Euro
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
- Barrierefrei
- Nein
Adresse und Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Karin Siepmann