Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit
Seniorenprogramm Ü55 plus - Wilde Welten der Urzeit im Naturhistorischen Museum Mainz
Naturhistorisches Museum Mainz – Wilde Welten der Urzeit
Wie sah die Welt früher aus?
Bei der Führung erleben Sie eine Zeitreise durch die Erdgeschichte und erleben Sie, wie sich unser Planet im Laufe der Zeit verändert hat.
Dabei ist es kaum vorstellbar, dass all diese Szenarien sich an ein und demselben Ort abgespielt haben - nur zu unterschiedlichen Zeiten.
Grundlage dieser rekonstruierten Welten sind Fossilien und Gesteine aus den international herausragenden Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Mainz.
Wir wünschen einen spannenden Nachmittag!
Telefonische Anmeldung dringend erforderlich.
Info-Telefon 0611 31 4688 und 31 2615
Das Angebot richtet sich an Senior*innen ab 55plus in Wiesbaden.

Weitere Informationen
- Teilnahmebedingungen
-
Telefonische Anmeldung erforderlich:
montags und mittwochs von 9:30 - 12:00 Uhr Telefon 0611 31 4688 und 31 2615
Kartenabholung: montags und mittwochs möglich von 9:30 - 12:00 Uhr in Zimmer 2.169 - Kosten
- 5,00 € / 2,50 € ermäßigt (gegen Nachweis - Grundsicherungs- u. Wohngeldempfänger sowie Inhaber der Ehrenamtskarte)
- Zugang
- Offen (ohne Mitgliedschaft)
Termindetails
Do., 03.04.2025
15:00 - 16:30
Uhr
Einlass/Treffpunkt ab 14:45 Uhr an der Hauptkasse im Museum in der Reichklarastraße 10 in Mainz
Ort
55116 Mainz
Reichklarastraße 10
Naturhistorisches Museum Mainz
ESWE-Buslinie 6 bis Haltstelle "Bauhofstraße" - von dort noch 150 m Fußweg
Reichklarastraße 10
Naturhistorisches Museum Mainz
ESWE-Buslinie 6 bis Haltstelle "Bauhofstraße" - von dort noch 150 m Fußweg
Zielgruppe
Senior*innen
Adresse und Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Kirsten Schulze
Freizeit- & Kulturprogramm der Altenarbeit
0611 31 2615
In Kooperation mit: Naturhistorisches Museum Mainz, Reichklarastraße 10, 55116 Mainz